Mutwilliger Fehlalarm


( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )

Einsatzort Details

Kippweg, Wiesens
Datum 31.07.2014
Alarmierungszeit 21:10 Uhr
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Aurich
Feuerwehr Wiesens

    Einsatzbericht

    Am Abend des 31.07.2014 wurden die Ortsfeuerwehren Wiesens und Aurich in den Kippweg in Wiesens gerufen. Ein Anrufer meldete eine unklare Rauchentwicklung.

    Beide Ortsfeuerwehren trafen kurze Zeit später an der vermeintlichen Unglücksstelle ein. Mit insgesamt drei Fahrzeugen wurde mehrere Straßen um den Kippweg abgefahren - mit dem Ergebnis, dass es sich hier um einen Täuschungsanruf gehandelt haben muss.

    Wenn Hilfskräfte zu Unrecht gerufen werden, können sie bei einem gleichzeitgen "echten" Notfall an einer anderen Stelle des Stadtgebietes nicht mehr oder nur verzögert Hilfe leisten. Dadurch können sich die Schadensausmaße erheblich vergrößern.

    Im § 145 StGB steht dazu:

    Wer absichtlich oder wissentlich Notrufe oder Notzeichen mißbraucht oder vortäuscht, dass wegen eines Unglücksfalles oder wegen gemeiner Gefahr oder Not die Hilfe anderer erforderlich sei, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

     

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.