TLF 20/40-SL

  • Info:

    Das Tanklöschfahrzeug (TLF 20/40 SL) hat seinen Einsatzschwerpunkt vor allem in der Brandbekämpfung. Durch die große Tankkapazität von 5000 Litern Wasser sowie 1000 Litern Schaummittel dient das Fahrzeug in erster Linie als Löschwasserreserve. Insbesondere an entlegeneren Einsatzstellen wie in Wäldern, Moorgebieten oder auf Feldern kann somit zügig für eine Wasserzufuhr gesorgt werden, beispielsweise durch einen Pendelverkehr zur nächstgelegenen Wasserentnahmestelle.
    Zusätzlich verfügt das TLF über einen fernsteuerbaren Dachwerfer, der bis zu 2500 Liter Wasser pro Minute abgeben kann. Im sogenannten Pump and Roll-Betrieb kann der Wasserwerfer auch während der Fahrt eingesetzt werden. Die verbaute Feuerlöschkreiselpumpe schafft eine Förderleistung von 3000 Litern pro Minute. Dank integrierter Zumischanlage (Automix) kann dem Löschwasser auf Knopfdruck auch Schaummittel hinzugefügt werden. Besetzt wird das Fahrzeug mit drei Einsatzkräften.

  • Technische-Daten:

    Funkrufname: Florian Aurich 10-26-1
    Fahrgestell: MAN TGM 18.340
    Aufbauhersteller: Schlingmann GmbH & Co. KG
    Baujahr: 2011
    Motorleistung: 340 PS
    Zul. Gesamtgewicht: 18.000 kg
    Besatzung: 1:2
  • Besonderheiten

    • Fernsteuerbarer Schaum-/ Wasserwerfer
      Durchflussrate des Wasserwerfers 2400l/min

    • Pump & Roll
      Das Fahrzeug kann beim fahren, bis ca. 10km/h, Wasser abgeben.

    • 5000L Wasser & 1000L Schaumitteltank
      Taktischer Wasserpuffer



Bilder aus dem Flickr-Album:

TLF




Kontakt

Feuerwehr Aurich

Ortsfeuerwehr Aurich
Fockenbollwerkstraße 45
26603 Aurich
04941 / 61011
(bei Übungsdiensten)

Social

Facebook
Instagram

Downloads:

Hier findet ihr die Dienstpläne der Kinder-, Jugend- & Einsatzabteilung, sowie ein Programm zur digitalen Atemschutzüberwachung

Download

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.