Einsatzort
|
Details
Segelflugplatz Brockzetel |
Datum
|
14.11.2018 |
Alarmierungszeit
|
19:00 Uhr |
Alarmierungsart |
Digitaler Meldeempfänger |
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Einsatzbericht
Am 14.11.2018 um 19:00 Uhr wurde unsere Drehleiter mit dem
nicht alltäglichen Einsatzstichwort F_Luftfahrzeug_Y zum Segelflugplatz
nach Brockzetel alarmiert.
Hier war es zu einem Absturz eines Bundeswehrhubschraubers
und eines Segelflugzeuges gekommen.
Wenige Minuten vorher waren diese in der Luft kollidiert.
Durch die Kollision fielen brennende Wrackteile zu Boden und setzten
eine nahestehende Lagerhalle in Brand.
Insgesamt wurden 4 Personen verletzt und zum Teil eingeklemmt, diese
mussten mit schwerem Gerät befreit und gerettet werden.
Zum Glück handelte es sich bei diesem Szenario nur um eine groß angelegte
Einsatzübung.
An der sich die Feuerwehren Brockzetel, Middels, Wiesens, die Drehleiter der Feuerwehr Aurich, die Bundeswehr Feuerwehr, DRK SEG Florian aus Wittmund sowie das THW aus Jever beteiligten.