Schwelbrand in einer Zwischenwand gab Anlass zur Alarmierung
F_Zimmer ( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Am Montagvormittag wurde die Ortsfeuerwehr Aurich zu einem Schwelbrand in einer Zwischenwand gerufen.
In einem Haus, das zurzeit renoviert wird, hatte sich durch Lötarbeiten Dämmmaterial in einer Zwischenwand entzündet. Die Bewohner und Handwerker bemerkten Rauch, der aus der Wand trat und riefen die Feuerwehr zur Hilfe. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte sich der Schwelbrand schon bis in die Dämmschicht der Decke ausgebreitet. Schnell wurden Atemschutztrupps mit Kettensägen und Brechwerkzeugen auf den Dachboden geschickt. Dort wurde der Fußboden geöffnet und das Dämmmaterial entfernt um eine Brandausbreitung zu verhindern. Anschließend wurde die Wand, in der das Feuer ausgebrochen war geöffnet und die Glutnester beseitigt.
Um den Schaden am Gebäude durch die Arbeiten der Feuerwehr möglichst gering zu halten wurden die Wände und Böden vor dem öffnen mit der Wärmebildkamera kontrolliert und nur dort geöffnet wo heiße Stellen sichtbar waren. Auf den Einsatz von Wasser konnte gänzlich verzichtet werden.
